Die Implementierung von Moderan brachte für die Kläffling Immobilienmanagement GmbH entscheidende Veränderungen mit sich, die den Betrieb und die Gesamteffizienz des Unternehmens deutlich verbesserten.
Eine der unmittelbarsten und spürbarsten Auswirkungen betraf ihre Datenmanagementprozesse. Mit Moderan wurde die Pflege und Zusammenstellung von Stammdaten äußerst effizient. Die Plattform bot eine intuitive Nutzeroberfläche, auf der alle notwendigen Informationen leicht zugänglich waren, so dass das Team immer die richtigen Daten zur Hand hatte. Diese Zugänglichkeit verbesserte die Entscheidungsfindung und rationalisierte verschiedene Verwaltungsaufgaben, die zuvor mühsam und zeitaufwendig waren.
Darüber hinaus spielten die Integrationsmöglichkeiten von Moderan eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Abläufe. Durch die nahtlose Verbindung mit Microsoft BusinessCentral und Casavi schuf Moderan ein kohärentes digitales Ökosystem für Kläffling Immobilienmanagement. Diese Integration ermöglichte eine bessere Koordination zwischen den verschiedenen Systemen, reduzierte Datensilos und verbesserte die Effizienz des gesamten Workflows. Das Ergebnis: Das Team kann nun seine Immobilien effektiver verwalten und schneller auf Probleme reagieren.
Moderan ermöglichte es dem Unternehmen auch, automatisierte Prozesse zur Mietanalyse einzuführen. Diese Automatisierung hat Kläffling Immobilienmanagement in die Lage versetzt, die Mieten schnell und präzise an den aktuellen Mietspiegel anzupassen. Vor Moderan war eine solche Analyse aufgrund der schieren Datenmenge und des manuellen Aufwands nicht möglich. Durch die Automatisierung wurde nicht nur Zeit gespart, sondern auch sichergestellt, dass die Mietanpassungen auf den neuesten Markttrends basieren. Dies hilft dem Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Umsatz zu maximieren.
Nachdem das Unternehmen bereits ein digitales Dokumentenmanagementsystem implementiert hatte, wurde Moderan zur zentralen Datenquelle innerhalb seiner digitalen Landschaft. Die Cloud-basierte Lösung bot Skalierbarkeit und Flexibilität und ermöglichte es dem Unternehmen, sich anzupassen und zu wachsen, ohne durch seine Software eingeschränkt zu sein. Die Umstellung auf die Cloud bedeutete auch eine verbesserte Sicherheit und Datenverfügbarkeit, was die Entwicklung hin zu einem papierlosen Büro weiter unterstützte.
Eines der eher unscheinbaren, aber tiefgreifenden Ergebnisse war die Freisetzung von Kapazitäten innerhalb des Teams. Moderan reduzierte zwar nicht den generellen Workload, aber es ermöglichte dem Team, sich durch die Automatisierung von Routineprozessen auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren. Dank dieser Verlagerung konnten die Teammitglieder die Mietverhältnisse schneller analysieren und bei Bedarf eingreifen, z. B. rechtzeitige Mietanpassungen vornehmen. Die neu gewonnene Effizienz eröffnete auch Möglichkeiten für Innovationen und Prozessverbesserungen, die zuvor nicht möglich waren.
Die Kläffling Immobilienmanagement GmbH profitierte zusätzlich von der kundenorientierten Arbeitsweise des Moderan-Teams. Der reaktionsschnelle Support und die Bereitschaft, Workarounds für alle auftretenden Herausforderungen zu entwickeln, insbesondere beim WEG-Management, bestärkten die Entscheidung für Moderan. Diese Partnerschaft stellte sicher, dass die Software kontinuierlich weiterentwickelt wurde, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, was sie zu einer zuverlässigen und zukunftssicheren Lösung machte.
Die Ergebnisse der Einführung von Moderan waren vielschichtig und wirkungsvoll. Von verbessertem Datenmanagement und operativer Effizienz bis hin zu erfolgreicher digitaler Transformation und verbesserter Teamkapazität - Moderan hat die Fähigkeiten der Kläffling Immobilienmanagement GmbH erheblich gesteigert. Das Unternehmen ist nun besser gerüstet, um sein umfangreiches Immobilienportfolio zu verwalten, auf Marktveränderungen zu reagieren und seinen Wachstumskurs auf einer soliden digitalen Grundlage fortzusetzen.